The Hotel

Hotel

Events
Gastronomie

Gastronomie

Entdecken +

Entdecken +

DIE COOKIE-RICHTLINIEN

PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. mit der Steuernummer NIF B16652760, USHUAIA ENTERTAINMENT, S.L. mit der Steuernummer NIF B57794620 und THE NIGHT LEAGUE, S.L. mit der Steuernummer NIF B16596009 stellen Ihnen die folgende Cookie-Richtlinie zur Verfügung, die das Ziel verfolgt, Sie auf verständliche, transparente und detaillierte Art und Weise über die auf dieser Website und ihren derzeitigen und zukünftigen Subdomains verwendeten Cookies zu informieren. PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. ist der Inhaber dieser Website und der Verantwortliche für die Daten, die bei ihrer Nutzung erhoben werden. Auch USHUAIA ENTERTAINMENT, S.L. und THE NIGHT LEAGUE, S.L. haben Zugriff auf diese Daten und sind zusammen mit PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. mitverantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, indem sie die Zwecke und die Art und Weise der Verarbeitung gemeinsam festlegen. Interessierten Nutzer*innen wird die folgende Adresse als Kontaktmöglichkeit zur Verfügung gestellt: rgpd@palladiumhotelgroup.com. Sie können sich mit unserem/unserer Datenschutzbeauftragten über die folgende Adresse in Verbindung setzen: dpo@palladiumhotelgroup.com.


WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den besuchten Websites an Ihren Browser gesendet wird und es der Website ermöglicht, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache und andere Optionen, um Ihren nächsten Besuch zu erleichtern und die Website für Sie nützlicher zu gestalten. Cookies spielen eine sehr wichtige Rolle und dienen vielen verschiedenen Zwecken.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschreibt die Cookies als eine Art „Online-Kennung“, so dass sie personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten können, um Sie beispielsweise als Nutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren.


WIE LANGE BLEIBEN DIE COOKIES INSTALLIERT?

Die Dauer der Cookies hängt von ihrem Zweck ab, aber in jedem Fall werden sie für einen angemessenen Zeitraum gespeichert. Je nachdem, wie lange Cookies in Ihrem Browser verbleiben, werden sie als persistente Cookies oder Session Cookies klassifiziert:
• Session Cookies: Diese Cookies verfallen, sobald Sie die Website verlassen.
• Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben, nachdem Sie die Website verlassen haben, je nach Zweck für eine bestimmte Zeit gespeichert.
PALLADIUM GESTIÓN wird jedoch die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers innerhalb eines Zeitraums von maximal 24 Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat, erneuern.


WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?

• Technische oder funktionale Cookies.
Die Prozess-Cookies ermöglichen die Funktion der Website und bieten Dienste, die vom Nutzer, der die Website aufruft, erwartet werden, wie beispielsweise die Navigation über Websites oder der Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies.
Diese eigenen Cookies ermöglichen unseren Websites, Informationen zu speichern, die das Aussehen oder Verhalten der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, die Region, in der Sie sich befinden, die Personalisierung von Text und anderen Teilen der Website usw. Der Verlust der in einem Präferenz-Cookie gespeicherten Informationen kann dazu führen, dass das Website-Erlebnis weniger personalisiert ist, sollte aber nicht ihre Funktion beeinträchtigen.
• Analytische oder Messungs-Cookies.
Diese Cookies sind Tools, mit denen die Anzahl der Nutzer quantifiziert werden kann, um die Interaktion der Besucher mit der Website zu messen und statistisch zu analysieren. Die Website verwendet analytische Cookies von Drittanbietern, insbesondere Google Analytics. Weitere Informationen über diese Cookies finden Sie HIER.
• Cookies für verhaltensbasierte Werbung.
Wir verwenden diese Art von eigenen Cookies, um die Interessen und Surfgewohnheiten der Nutzer, ihre Vorlieben, die Art und Weise, wie sie mit der Website interagieren, die angezeigten und geöffneten Anzeigen oder die besuchten Webseiten zu analysieren. Basierend auf diesen Informationen erstellen wir ein Nutzerprofil und verbessern die Optimierung der Werbeflächen unserer Websites, indem wir nur Werbung anbieten, die für den Nutzer von Interesse ist, um auf diese Weise die Effektivität von Werbekampagnen ermitteln und diese verbessern zu können.


INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG

Die Installation von Cookies der in dieser Richtlinie genannten Drittanbieter kann die Übertragung personenbezogener Daten an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union mit sich bringen. Diese Übertragung gewährleistet ein Schutzniveau, das mit dem vergleichbar ist, das die DSGVO durch die Einhaltung geltender Standardvertragsklauseln bietet. Die Datenschutz- und Cookie-Bedingungen dieser Unternehmen können Sie unter den folgenden Links einsehen:
• Facebook:
https://www.facebook.com/policies/cookies/
• YouTube:
https://www.youtube.com/intl/es/about/policies/#community-guidelines
• Twitter:
https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies
• LinkedIn:
https://de.linkedin.com/legal/l/cookie-table?


PUSH-NACHRICHTEN

Push-Nachrichten sind eine Art von Mitteilungen, die direkt an Ihr mobiles Gerät oder Ihren Desktop und nicht an eine Plattform oder ein Medium wie E-Mail geschickt wird, um Sie über unsere Neuigkeiten oder eine Aktivität zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnte.
Diese Art von Mitteilungen senden wir Ihnen nur, wenn Sie diese angefordert haben und solange Sie dieses Cookie nicht blockieren oder aus Ihrem Browser löschen.
Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass für den Fall, dass Sie auf die Website im Inkognito-Modus zugreifen, es nicht möglich ist, Ihnen Push-Nachrichten zu senden.


SO KÖNNEN SIE IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN ÄNDERN ODER COOKIES DEINSTALLIEREN

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Sie können Ihre Surfdaten auch über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Nachfolgend finden Sie die Links zu den Möglichkeiten, die der von Ihnen verwendete Browser hierzu bietet:
FIREFOX
https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias

CHROME
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

INTERNET EXPLORER
https://support.microsoft.com/de-de/topic/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

SAFARI
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

OPERA
https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/

ANDERE BROWSER
Lesen Sie die Beschreibung des bei Ihnen installierten Browsers.
Sie können Ihre Rechte bezüglich den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung, Einschränkung des Zwecks oder Widerspruch gegen die Verarbeitung mittels einer E-Mail an rgpd@palladiumhotelgroup.com ausüben. Darüber hinaus können Sie sich an die spanische Datenschutzbehörde Agencia Española de Protección de Datos (AEPD) unter www.aepd.es wenden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.